
Solarenergie als Heizung
- Solaranlagen für Warmwasser
- Solarheizungen mit hohem Deckungsgrad
- Fördermittel-Beratung
- Individuelle Anlagenplanung
- Kompetente Montage und Wartung
Jens Schulz ist Ihr Fachbetrieb für regenerative Heizungen und Solarwärme in Salzwedel-Benkendorf. Wir setzen auf innovative Technologien für möglichst hohe Brennstoff-Einsparungen zur Steigerung der energetischen Unabhängigkeit unserer Kunden. Mit der Solartechnik entlasten Sie nicht nur Ihren eigenen Geldbeutel, sondern sparen auch eine Menge an Klima-schädlichem CO2 ein. Unsere thermischen Solaranlagen können nicht nur für eine umweltfreundliche Warmwasser-Bereitung zum Duschen, Waschen und Baden sorgen, sondern decken als Solarheizung auch einen großen Anteil des anfallenden Energiebedarfs zur Beheizung des ganzen Hauses.
Maßgeschneiderte Solaranlagen vom Profi
Kontaktieren Sie uns um eine umfassende Beratung zu erhalten. Anhand Ihrer Angaben, Verbräuche und baulichen Situation vor Ort erstellen wir Ihnen gern ein individuell Angebot zum Einsatz einer Solarwärmeanlage auf Ihren Hausdach.
Hier geht`s direkt zum Kontaktformular unserer Webseite.
Solartechnik Salzwedel: Jens Schulz
Auch in den Breitengraden Deutschland ist die Sonneneinstrahlung noch so hoch, dass man mit Ihr Problemlos Temperaturen von bis zu 300 °C erzielen kann. In Ein- und Mehrfamilienhäusern mit thermischen Solaranlagen dient die Solarthermie zur Bereitstellung der Wärme für warmes Trinkwasser und auch zum Beheizen der Räume. Dank einer ausgeklügelten Systemtechnik und intelligenter Regelungen bleibt die Zentralheizung so über Monate hinweg komplett aus. Das spart nicht nur wertvollen Brennstoff ein, auch die Lebenszeit eines Heizkessels profitiert durch die solarenergetische Entlastung enorm.
Solarwärme-Überschüsse im Sommer kann jeder
Wir bei Jens Schulz in Salzwedel-Benkendorf setzen auf die äußerst gut isolierten und damit effizienten Vakuumröhrenkollektoren des Herstellers Paradigma. Durch das Thermoskannenprinzip der doppelten Glasröhren gelangt die Sonnenwärme auf den Absorber uns kann nicht wieder in Form von Wärmeabstrahlung entrinnen. Unsere Solaranlagen eignen sich daher besonders gut in der Übergangszeit und im Winter wenn es auf jede Kilowattstunde an Wärme ankommt.
Einfachste Anbindung der Solarwärme-Anlage mit Wasser
Durch das AquaSolar System mit dem Wärmeträger Wasser entfällt eine zusätzliche Wärmetauscher-Barriere zur Anbindung einer Solaranlage an das Heizsystem. Oftmals ist nicht einmal ein zusätzlicher Speicher von Nöten.
Die Solaranlage für Wärme arbeitet fortan wie eine zusätzliche Solarheizung auf dem Dach und wandelt kostenlose Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Das Solarwärme-System lässt sich problemlos mit anderen Wärmequellen kombinieren; ob Öl- oder Gasheizung, einem Holz- oder Pelletskessel oder gar eine Wärmepumpe. Ebenso eignet sich die Sonnenenergie sowohl für besonders effiziente Neubauten als auch den Gebäudebestand mit höheren Vorlauftemperaturen und Energiebedarf.
Solarwärme in Salzwedel: Jens Schulz
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen ersten Beratungstermin!